Auto-Kaufberatung
Änderungen 2021 für die Autofahrer*innen
Für Autofahrer*innen und die Automobilindustrie wird es auch im Jahr 2021 viele Änderungen geben. Neuerungen gibt es in den Bereichen Kfz-Steuer, Abgasnorm, Spritpreis, Führerscheinprüfung, Typenklassen usw. Worauf du dich genau einstellen kannst, liest du hier! Höhere Spritpreise u...
weiterlesenBegriffe aus der Automobilwirtschaft
Vertrauen beim Autokauf Vertrauen ist der Maßstab unserer Tätigkeit und gilt dabei als „die Grundlage“ einer fairen kundenorientierten Zusammenarbeit. Deutsche Bestellfahrzeuge » Deutsche Neuwagen Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge welche nach Wunsch konfiguriert, fabr...
weiterlesenAuto abmelden Checkliste
Auto abmelden Checkliste: So setzt du dein Auto korrekt Außerbetrieb Wenn du ein Fahrzeug abmelden möchtest, ist zunächst die Zulassungsstelle an deinem Hauptwohnsitz zuständig. Ein Auto abmelden geht auch ohne Termin. Du benötigst zum Auto abmelden folgende Unterlagen...
weiterlesenFinanzierungsart
Autofinanzierung Lernen Sie die Merkmale, Vorteile, Nachteile der verschiedenen Optionen kennen und erfahren Sie, für welche Zielgruppen sich die jeweilige Finanzierung für ein Auto eignet. Finanzierungsart Vorteile Nachteile Ratenkredit bei der Direktbank + Auto wird...
weiterlesenGebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) finden Sie hier: https://www.gesetze-im-internet.de/stgebo_2011/BJNR009800011.html
weiterlesenGesetz über die Verweigerung der Zulassung von Fahrzeugen bei rückständigen Gebühren und Auslagen
Das Gesetz ist Ländersache. Für das Land Brandenburg finden Sie es bspw. hier: https://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-212185
weiterlesenKraftfahrzeugsteuergesetz
Das Kraftfahrzeugsteuergesetz (bspw. mit Informationen zur Feststellung der Besteuerungsgrundlagen, Nachweis der Besteuerung und Zulassungsverweigerung bei Steuerrückständen) finden Sie hier: https://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/
weiterlesenFahrzeugzulassungsverordnung
Die Fahrzeugzulassungsverordnung (bspw. mit Informationen über Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten) finden Sie hier: https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/BJNR013900011.html
weiterlesenZulassung mit COC-Dokument
Alle EU-Neuwagen werden heute mit dem COC-Dokument (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) geliefert. Dieses Original-Dokument (auf Wasserzeichen-Papier des Herstellers) enthält die EG-Typengenehmigung sowie die vom Hersteller eingetragenen fahrzeugspezifischen Daten, die von den...
weiterlesenWas ist eine Kurzzulassung? Tageszulassung? Gewerbezulassung? Endkundenzulassung?
Kurzzulassung: Das Fahrzeug bekommt bei der Auslieferung eine Zulassung auf den Händler/Großhändler, damit der Händler eine Zulassungsprämie vom Hersteller erhält und dem Endkunden somit einen höheren Rabatt gewähren kann.Der Unterschied bei einer Kurzzeitzulassung zu einer Tageszulassu...
weiterlesen